Der grüne Gockel
Die Bewahrung der Schöpfung ist eine Kernaufgabe der Kirche. Deshalb hat sich die Pfarrgemeinde Südwest 2014 auf den Weg zum Grünen Gockel gemacht. 2021 fand die Revalidierung statt.
Was ist der Grüne Gockel überhaupt?
Der Grüne Gockel (GG) ist ein System zur Erfassung, Bewertung und Reduzierung der Umweltbelastung durch die Kirchengemeinden. Das umfasst z.B. den Verbrauch von Heizenergie, Strom, Wasser und Papier, die Abfallmengen, die Einkaufsgewohnheiten, die Nutzung von Fahrzeugen usw. Die Idee ist, sich bewusst zu werden, welche Auswirkungen das eigene Handeln auf die Umwelt hat und -natürlich- wie wir umweltverträglicher leben können. Wenn Sie auf den Link klicken, finden Sie unsere Umweltleitlinien, unsere Leitlinien für den öko-fair-sozialen Einkauf und unsere revalidierte Umwelterklärung.